
es bekommt einen Namen ;o)
*Prachmaisli*
aus einem A4 Papier faltest DU das Schnittmuster

- 2 verschiedene Stoffe - Vorderteil und Rückenteil
(zusammen etwas grösser als A4)
ev. mit Vlies verstärken!!!
ev. mit Vlies verstärken!!!
- Futter (etwas grösser als A4)
- Reissverschluss
-Applikation
- Label
- Bändeli für den RV
Das Futterteil ein gutes Stück länger als A4, wird später zurückgeschnitten!
Nähen
VT ans RT nähen
mit Applikation verzieren
Label annähen

RV zwischen VT und Futter annähen.

Bügeln und knappkanntig absteppen.
Auf der anderen Seite genau gleich den RV zwischen RT und Futter.
Das Futterteil ist zu lang; das muss so sein ;o)

...wiederum knappkanntig absteppen.
So, der Reissverschluss ist drin - alles klar?

Nach links wenden, wobei der Aussenstoff auf einer Seite und das Futter auf die andere!
Zusammenfalten;
RV gut positionnieren!!!
Das Futter schaut unten hervor!
hier nochmals zu sehen
Das Futter unten nun auseinander schneiden...
Bild 13 gibt es nicht!!! sorry
Wir nähen am Futter eine Wendeöffnung, unten
Auf dem Futterstoff auf GLEICHER Höhe wie die Naht am Oberstoff mit Bleistift anzeichnen...
...und lassen in der Mitte eine Wendeöffnung...
wieder schön, genau aufeinander legen;
Futter/Futter auf VT/RT
Achten, dass der RV auf beiden Seiten auf der gleichen Höhe ist!!!
Rechts und links zusammen nähen (4Lagen!)
Ansicht von der anderen Seite ;o)
Nähte zurückschneiden, besonders gut die Ecken!!!
Durch die Wendeöffnung am Futter das ganze durchziehen...
Ecken schön herausareiten, bügeln
Zum Schluss dann noch die Wendeöffnung zusammen nähen

und fertig
süss gell?
dies ist eine kostenlose Anleitung für euch
Nachnähen erwünscht ;o)
genähte Täschchen dürfen verkauft werden, egal ob 1 oder 1'000'000...!
Bei veröffentlichung auf dem Blog, bitte einen Hinweis auf dieseSeit ;o)
Danke
♥

Wie schön... Da hab ich doch einen Grund um zu Ik*a zu fahren und noch was auf meine To-Do-Liste zu schreiben :-) Danke für die Anleitung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Steffi
;o) so süß...ganz lieben dank für deine anleitung *knutsch* leider habe ich keine stickmaschine, der pipematz ist so niedlich ;o) liebe grüße nico
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Elisabeth
Wieder eine tolle Anleitung. Danke für deine Mühe!
AntwortenLöschenDanke schön !
AntwortenLöschenDanke, dass du uns diese tolle Anleitung gemacht hast und zur Verfügung stellst!
AntwortenLöschenLG Sabine
Hallo Simone,
AntwortenLöschendanke, dass du deine Täschlis mit uns teilst, die sind unheimlich süß. Besonders schön finde ich es Frottee zu verwenden♥
Ganz liebe Grüße
Kerstin
oh wie hübsch!!!! das ist ein ganz herziges täschli. vielen ♥ dank für die anleitung!!! du bist ja sowas von aufgetankt und schon wieder VOLL dran - unglaublich!!!
AntwortenLöschenglg
katja
Liebe Simone
AntwortenLöschenIch habe mir gerade heute den ganzen Tag den Kopf über genau ein solches Reissverschlusstäschchen zerbrochen. Vor Jahren habe ich schon mal so eines genäht, aber mir wollte einfach nicht mehr einfallen, wie ich es füttern kann, ohne dass Versäuberungsnähte sichtbar sind. Tausend Dank für diese tolle Anleitung! Du hast mir sehr geholfen - jetzt kann ich entspannt und ohne ratternde Gedanken schlafen ;-)
Herzliche GRüsse
Doris
Liebe Simone,
AntwortenLöschenvielen Dank :o)))
liebe Grüße
scharly
Liebe Simone
AntwortenLöschendas ist ja ein super schönes mega cooles Täschchen, gaaaanz lieben Dank, dass du uns mit dieser Anleitung beschenkst!!!
Knuddel und glG
Manuela
Die sind aber echt schön!!! Danke für die Anleitung!!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße Chrissy
mensch genial...ich hab die Täschchen mit dem "versetzten" RV viiiel komplizierter genäht...aarrgggg.aber ich bin auch nicht so der Bastler..und nehm gerne mal ne "Umleitung"..und so schön sind die bei mir auch nicht immer geworden...danke das Du die Anleitung eingestellt hast...
AntwortenLöschenganz viele liebe Grüße
emma
Das Täschli ist sooo süß!
AntwortenLöschenUnd die Stoffauswahl ist spitze.
Darf ich fragen, wo die Stickdatei her ist?
LG Birgit
♥♥♥1000 dank, die täschchen sind ganz zauberhaft♥♥♥
AntwortenLöschentolle Anleitung udn tolle Taschen...
AntwortenLöschenlg Mandy
Danke für deine genaue Anleitung, solche Täschchen kann Frau ja immer brauchen - für sich oder zum Verschenken :-)
AntwortenLöschenLiebs Grüessli
Esther
Das Täschchen ist toll! Das möchte ich auf jeden Fall ausprobieren! Danke für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
judihui, ich habs geschafft! Danke für die tolle Anleitung.
AntwortenLöschenSonnengrüsse zu dir iRene
Die sind ja süss! Dankedanke für diese tolle Anleitung!
AntwortenLöschenLiebi Grüessli!
Einfach toll das Täschli. Ich werde es auf jeden Fall auch mal nachnähen und die tolle Anleitung auf meinem Blog verlinken. Herzlichen Dank für die tolle Arbeit unds weitergeben. Liebe Grüsse
AntwortenLöschenHallo! Freue mich so sehr, dass ich diesen tollen Post gefunden habe. Vielen Dank für die tollen Fotos und die Erklärung dabei. LG, Lussie!
AntwortenLöschenhuhu! also nun habe ich sie heute probiert.,,...und selbst ich reißverschluß-nicht-einnäh-könner...habe es hinbekommen...DANKE!!! liebe grüße nico
AntwortenLöschenEine ganz tolle Anleitung! Vielen Dank dafür! Ich habe gestern drei Täschchen danach genäht und werde sie demnächst auch auf meinem Blog zeigen. Natürlich mit dem Hinweis, dass Du dir das ausgedacht hast. Großes Kompliment an die gute Erklärung und Bebilderung!
AntwortenLöschenEin Foto von zwei Taschen schafft es sogar auf die Seite unseres Shops, denn ich habe sie mit meinen neuen Stickdesigns bestickt.
Wenn Du Lust hast, schau doch mal vorbei: www.mikronaut.de
Das Foto ist auf der Startseite in der Dia-Show zu sehen.
Liebste Grüße
von
Mara Zeitspieler
Hallo Simone,
AntwortenLöschenvielen Dank für die ANleitung, hab sie gestern nachgearbeitet, toll beschrieben und erklärt dafür ein extra Dankeschön!!!!!!!!!
ein Bild hab ich auf meinem Blog heute eingestellt
www.flubbys-buntes-potpourri.blogspot.com, kannst ja mal gucken kommen, würde mich freuen!!!
Nochmals vielen lieben Dank und liebe Grüße
Uli
Danke für die Anleitung, ich werde sie heute Abend direkt ausprobieren :)
AntwortenLöschenBilder und ein Link zu dir kommen selbstverständlich auf meinen Blog.
Liebe Grüße,
Dav
So ein süßes Täschchen und ich komme leider nicht weiter, egal, wie viel drüber nachdenke. Ich verstehe die Anleitung vor Bild 6 nicht:
AntwortenLöschen"Auf der anderen Seite genau gleich den RV zwischen RT und Futter.
Das Futterteil ist zu lang; das muss so sein ;o)"
Wenn ich das ganze umdrehe auf die andere Seite, liegt der RV nicht zwischen RT und Futter. Wenn ich das Futter von unten her nach oben zum RV umschlage, damit es so ist wie in der Anleitung, hab ich das Futter eingesperrt und komm nicht weiter. Hülfe!!! Vielleicht verstehe ich "auf der anderen Seite genau gleich" falsch (nicht umdrehen?). Wo ist das Futter in der Zeit (innen und eingeschlagen?). Es liegt nun vor mir mein allererstes UFO mit allerliebsten Pilzchen drauf für eine liebe Freundin, aber ich hab nen Knoten im Kopf (bin auch noch Anfängerin). DANKE für jeden Tipp!!!
Hallo,
AntwortenLöschenCooles täschchen, ich find deinen Blog cool.
Ich suche schon eine ganzschöne zeit lang nach einem Guten deutschsprachigen DIY Blog :D
LG Miri Sew
mirisew.blogspot.de
Hallo Simone,
AntwortenLöscheneine sehr schöne Tasche und die Anleitung ist sehr detailiert und einfach super zum Nachmachen! Vielen Dank für die viele gezeigte Arbeit.
Lieber Gruß von Senna
Hallo, ich habe über Stärneschyiin deinen Blog entdeckt. Ist ja sooooo toll, da bleibe ich gerne "hängen". Solche Anleitungen kosten ganz viel Zeit, danke dir!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Fabienne
Hallo,
AntwortenLöschenich bin schon eine längere Zeit ein riesiger Fan dieser Seite und gestern habe ich es endlich mal geschafft, dieses tolle Täschli nachzunähen.
Für mich als Nähanfängerin sind die bebilderten Anleitungen wirklich super.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Annika
Super Idee, ich kann leider nicht so gut nähen :-(
AntwortenLöschenaber seeehr hübsch
Liebe Grüße
Julie
Am sehr schön , vor allen Dingen so gut erklärt . Doch ich möchte soooooo gern ein pyramidentäschchen nähen. Ich versteht die Anleitungen nicht , die ich bis jetzt gesehen habe . Du kannst das bestimmt , da bin ich fast sicher . Liebe grüsse Gina
AntwortenLöschenSuper schon und so gut erklärt . Ich möchte so gern ein pyramidentäschchen nähen , kannst du das auch ?
AntwortenLöschenLiebe grüsse Gina
Dein Blog ist zwar schon älter, aber das Prachmaisl ist bei mir immer noch aktuell. Ich habe es schon einige Male genäht und es kam als Geschenk immer sehr gut an. Nun fragte mich eine Freundin ob ich ihr nochmal zwei Stück nähen könnte und ich freue mich jedesmal, wenn ich den Schnitt rauskramen kann, denn es kommen immer tolle Ergebnisse dabei raus. Vielen vielen lieben Dank dafür!
AntwortenLöschen